Produkt zum Begriff Fernzugriff:
-
Sorel Connect Fernzugriff
SOREL Connect Fernüberwachung und Datenlogging Mit SOREL Connect werden Regler miteinander und mit externen Netzwerken wie dem Internet verbunden. Als Plug & Play-Konzept ist es auch ohne spezielle Netzwerkkenntnisse einfach einzurichten. SOREL Connect-fähige Geräte ermöglichen die komfortable Anlagenüberwachung, Data Logging und Fernbedienung von Heizungssystemen über PC, Tablet oder Smartphone. Zur Verwendung mit dem LTDC, MHCC, MFWC, LFWC. Das Set beinhaltet den Datalogger, Micro SD-Karte, Ethernetschnittstelle, Steckernetzteil zur Spannungsversorgung, CAN-Verbindungskabel zum Regler sowie die Lizenz für SOREL Connect.
Preis: 250.00 € | Versand*: 0.00 € -
Hager TJ550 Fernzugriff nur für domovea V1
Fernzugriff nur für domovea V1.Weltweiter Fernzugriff auf ein KNX System über das Hager-Portal und den domovea-Server. Nach Vergabe von Benutzername und Passwort wird die Bedienseite im Hager-Portal konfiguriert.
Preis: 357.84 € | Versand*: 6.90 € -
Motorola E201 DECT-Telefon, Anrufüberwachung, Fernzugriff, Nicht-Stören-Taste, Freisprechen – Schwarz
Das Motorola E2 ist stilvoll, einfach zu bedienen und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es verfügt über ein Schwarz-Weiß-Display mit heller bernsteinfarbener Hintergrundbeleuchtung und verfügt über alle wichtigen Funktionen für drahtlose Anrufe, die Sie von einem modernen schnurlosen Telefon erwarten. Dank der Anrufblockierungstechnologie hilft Ihnen das Motorola E2 dabei, unerwünschte Anrufe zu stoppen. Sie können bis zu 10 bestimmte Nummern sperren, sodass Sie nicht mehr mit lästigen Anrufen belästigt werden müssen. Wenn Sie etwas Ruhe und Frieden wünschen, schalten Sie einfach auf „Bitte nicht stören“ um, damit Ihr Telefon nicht klingelt oder sich einschaltet. Das Motorola E2 ist in einer Version mit digitalem Anrufbeantworter erhältlich und erfüllt alle Ihre Anforderungen an Heimgespräche.
Preis: 42.44 € | Versand*: 0.00 € -
TeamViewer Remote Access
TeamViewer Remote Access - Sicherer Remote-Zugriff und -Support TeamViewer ist eine führende Softwarelösung für Fernzugriff und -Support, die weltweit von Millionen von Benutzern genutzt wird. TeamViewer ist für seine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit bekannt. Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und weiteren Sicherheitsfunktionen schützt TeamViewer die Daten und Verbindungen seiner Benutzer. Dank der plattformübergreifenden Kompatibilität unterstützt TeamViewer eine Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen, einschließlich Windows, macOS, Linux, iOS und Android. Diese Vielseitigkeit macht TeamViewer zur bevorzugten Wahl für Unternehmen und Privatpersonen, die eine zuverlässige und sichere Fernzugriffslösung benötigen. TeamViewer bietet zudem eine hervorragende Leistung durch sein globales Netzwerk, das schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten und eine hohe Bildqualität gewährleistet. Mit innovativen Funktionen und einem benutzerfreundlichen Design setzt TeamViewer neue Maßstäbe im Bereich Remote-Zugriff und -Support. Warum TeamViewer Remote Access? Sicherheit auf höchstem Niveau Ende-zu-Ende-256-Bit-AES-Verschlüsselung Zwei-Faktor-Authentifizierung Conditional Access und SSO Plattformübergreifender Zugriff TeamViewer bietet die höchste Popularität auf dem Markt, da es mit 127 Herstellern für Mobilgeräte, Betriebssysteme und IoT-Geräte kompatibel ist. Beste Leistung Das globale Netzwerk von TeamViewer bietet Ihnen die bestmögliche Verbindung, mit schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten und hoher Bildqualität. Funktionen von TeamViewer Remote Access Schneller Remote Support Mit TeamViewer Remote können IT-Experten und -Teams sich von jedem Ort aus sicher mit ihren IT-Systemen verbinden und nahtlosen Support leisten. Technische Defekte, Systemfehler und Softwarefragen führen zu kostspieligen Ausfallzeiten, aber mit TeamViewer Remote sind die Reaktionszeiten schnell. Remote-Zugriff auf Geräte und Server Ortsunabhängiges Arbeiten Serverwartungen von zu Hause aus durchführen Systemfehler im Zug untersuchen Arbeiten Sie remote und sicher Mit TeamViewer Remote benötigen Sie kein VPN. Erreichen Sie das nächste Level im Remote-Zugriff und -Support, und verbessern Sie Ihre IT-Infrastruktur. Effizienzsteigerung der IT Verwalten, überwachen, verfolgen, patchen und schützen Sie Ihre IT zentral Feature-Spotlights Fernsteuerung von Geräten Übernehmen Sie die Kontrolle durch die Fernsteuerung von Geräten Steuern Sie Computer, Tablets oder Smartphones von Ihrem eigenen Gerät aus Probleme schnell beheben Sicherer unbeaufsichtigter Zugriff Keine Freigabe erforderlich Zugelassene Benutzer können sicher auf unbeaufsichtigte Computer und Android-Geräte zugreifen Plattformübergreifender Zugriff Zugriff auf andere Geräte von Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet Mobilgerätezugriff TeamViewer-Apps für Mobilgeräte Zugriff auf Ihre Geräte jederzeit und überall Remote Support aus der Ferne Dateiübertragung Sichere Übertragung von Dateien beliebiger Größe mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten Massenbereitstellung Gleichzeitige und unbemerkte Bereitstellung auf Tausenden von Geräten Zentrale Überwachung und Verwaltung Ihrer IT-Infrastruktur Lizenzinformationen 1 lizenzierter Nutzer 1 gleichzeitige Verbindung (Kanal) Verwaltung von 3 Geräten Unbegrenzte Anzahl an Geräten, von denen Verbindungen gestartet werden können 3 Geräte, mit denen Sie sich verbinden können (erweiterbar) 3 gleichzeitige Sitzungen (in Tabs) während einer Verbindung Systemanforderungen Kategorie Anforderung Betriebssystem (Desktop) Windows 7 oder höher, macOS 10.12 oder höher, Linux Betriebssystem (Mobilgeräte) iOS 11.0 oder höher, Android 5.0 oder höher Prozessor Mindestens 1 GHz oder höher RAM Mindestens 2 GB Netzwerk Stabile Internetverbindung (mindestens 1 Mbps empfohlen) Speicherplatz Mindestens 200 MB freier Speicherplatz auf dem Desktop oder Mobilgerät Grafik DirectX 9.0 oder höher, mindestens 128 MB Grafikspeicher Zusätzliche Anforderungen TeamViewer-Hauptanwendung installiert, Administratorrechte zur Installation und Konfiguration
Preis: 249.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann ich auf einen Samba-Server per Fernzugriff zugreifen?
Um auf einen Samba-Server per Fernzugriff zuzugreifen, müssen Sie sicherstellen, dass der Server über eine öffentliche IP-Adresse verfügt und dass der Port 445 für den Zugriff von außen geöffnet ist. Sie können dann eine Verbindung zum Server herstellen, indem Sie den Datei-Explorer oder eine Samba-Client-Software verwenden und die IP-Adresse des Servers sowie die entsprechenden Anmeldeinformationen eingeben.
-
Wie kann man sicher und effizient Fernzugriff auf seine Geräte oder Daten erhalten? Welche Technologien ermöglichen remote working und Fernzugriff auf IT-Systeme?
Man kann sicher und effizient Fernzugriff auf seine Geräte oder Daten erhalten, indem man eine VPN-Verbindung nutzt, starke Passwörter verwendet und regelmäßig Updates durchführt. Technologien wie VPNs, Remote Desktop-Software und Cloud-Speicher ermöglichen remote working und Fernzugriff auf IT-Systeme. Es ist wichtig, sich über die Sicherheitsmaßnahmen und Best Practices im Umgang mit Fernzugriffstechnologien zu informieren.
-
Wie kann ich DynDNS für den Fernzugriff auf einen Ubuntu-Server einrichten?
Um DynDNS für den Fernzugriff auf einen Ubuntu-Server einzurichten, musst du zunächst einen DynDNS-Dienst wie z.B. No-IP oder DynDNS.org auswählen und ein Konto erstellen. Dann musst du den DynDNS-Client auf deinem Ubuntu-Server installieren und konfigurieren, um deine IP-Adresse automatisch an den DynDNS-Dienst zu senden. Schließlich musst du in deinem Router die Portweiterleitung für den gewünschten Fernzugriff einrichten.
-
Wie funktioniert Fernzugriff auf PC?
Wie funktioniert Fernzugriff auf PC?
Ähnliche Suchbegriffe für Fernzugriff:
-
LogiLink Smarte IP Steckdosenleiste 8-fach IEC C13 19" Einbau geeignet Fernzugriff
LogiLink Smarte IP Steckdosenleiste 8-fach IEC C13 19" Einbau geeignet Inklusive Anschlusskabel IEC320 C20 Stecker auf C19 Buchse, 2 m LogiLink's PDU8P01 ist eine intelligente Steckdosenleiste mit Fernzugriff über eine TCP/IP-Verbindung. Sie eignet sich für die Bereitstellung und Überwachung einer stabilen Stromversorgung für Netzwerkgeräte, Server, Speicher- oder andere Datensysteme. Gleichzeitig bietet das Gerät die Möglichkeit, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit über eingebaute Sensoren zu überwachen. Der IT Administrator kann über den Netzwerkanschluss den aktuellen Status des Gerätes abrufen und jeden Ausgangsanschluss starten oder ausschalten, um z.B. den Neustart eines Gerätes zu realisieren. Spannungsmessbereich: 90-264 V AC Auflösung 1 V Stromarbeitsbereich: 0-20 A Auflösung 0,1 A Temperaturmessbereich: 0-50°C Auflösung 1°C; Luftfeuchtigkeitsmessbereich: 20-90% RH-Auflösung 1% RH Inklusive Anschlusskabel IEC 320, C19 auf C20, 2 m Inklusive zusätzlicher Management Software
Preis: 144.06 € | Versand*: 3.90 € -
Schneider Electric VJOCNTPACKENT Einmalige Lizenz für sicheren Fernzugriff mit EcoStruxure Secure Connect Advisor
EcoStruxure Secure Connect Advisor. Einmalige Lizenz inklusive 20 aktiver Lizenzen und GateManager Premium zum verwalten von Nutzergruppen.
Preis: 10500.26 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric VJOCNTFREE30 30 Tage Testlizenz mit sicheren Fernzugriff, EcoStruxure Secure Connect Advisor
EcoStruxure Secure Connect Advisor. Für das Testen eines sicheren Fernzugriff mit Harmony HMI und iPC Produkten.
Preis: 0.16 € | Versand*: 6.90 € -
Schneider Electric VJOCNTPACKESS Jährliche Lizenz für sicheren Fernzugriff mit EcoStruxure Secure Connect Advisor
EcoStruxure Secure Connect Advisor. Jaehrliche Lizenz mit einer kumulativen Anzahl von aktiven Verbindungen, mit jeder Verlängerung wird eine neue aktive Verbindung hinzugefügt.
Preis: 520.63 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann ich sicheren Fernzugriff auf meinen Computer erhalten? Welche Vor- und Nachteile hat der Fernzugriff auf Arbeitsplatzrechner?
Um sicheren Fernzugriff auf Ihren Computer zu erhalten, können Sie eine VPN-Verbindung oder Remote-Desktop-Software wie TeamViewer verwenden. Diese ermöglichen es Ihnen, von jedem Ort aus auf Ihren Computer zuzugreifen. Die Vorteile des Fernzugriffs sind die Flexibilität, um von überall aus zu arbeiten, während die Nachteile Sicherheitsrisiken und potenzielle Leistungsprobleme sein können.
-
Wie kann man sicherstellen, dass der Fernzugriff auf ein Computersystem vor unbefugtem Zugriff geschützt ist?
1. Verwendung von sicheren Passwörtern und regelmäßiger Änderung. 2. Aktualisierung von Sicherheitssoftware und Firewalls. 3. Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz.
-
Wie kann man sicherstellen, dass der Fernzugriff auf ein Computersystem vor unbefugtem Zugriff geschützt ist?
1. Verwendung von sicheren Passwörtern und regelmäßiger Aktualisierung. 2. Einsatz von Zwei-Faktor-Authentifizierung. 3. Nutzung von Virtual Private Networks (VPN) für sichere Verbindungen.
-
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Fernzugriff auf meinen Computer vor unerlaubtem Zugriff geschützt ist?
1. Verwende starke Passwörter und ändere sie regelmäßig. 2. Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit. 3. Halte deine Software und Antivirenprogramme auf dem neuesten Stand, um Schwachstellen zu vermeiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.