Produkt zum Begriff Computing:
-
Installation, Speichertechnologien und Computing mit Windows Server 2016 (Zacker, Craig)
Installation, Speichertechnologien und Computing mit Windows Server 2016 , Dieses Original Microsoft Prüfungstraining hilft Ihnen dabei, sich effizient auf die Microsoft Zertifizierungsprüfung 70-740 »Installation, Storage, and Compute with Windows Server 2016« vorzubereiten. Dabei konzentriert sich das Buch auf die richtigen Herangehensweisen an die Prüfungsfragen sowie die dafür nötige kritische Analyse der Fragen und den richtigen Ansatz zur Entscheidungsfindung. Das Training ist entsprechend der in der Prüfung bewerteten Fähigkeiten aufgebaut und behandelt die folgenden Bereiche: - Windows Server in Host- und Computingumgebungen installieren - Speicherlösungen implementieren - Hyper-V implementieren - Windows-Container implementieren - Hochverfügbarkeit implementieren - Serverumgebungen verwalten und überwachen Anhand von Gedankenexperimenten inklusive Antworten können Sie Ihr erlerntes Wissen prüfen, sodass Sie schnell fit für die Prüfung sind. Die Prüfung 70-740: Gegenstand dieser Prüfung sind die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten, die nötig sind, um mit Windows Server 2016 Speichertechnologien, Features und Funktionen zu implementieren und konfigurieren. Microsoft-Zertifizierung: Das Bestehen dieser Prüfung bringt Sie einen Schritt weiter zur MCSA-Zertifizierung für Windows Server 2016. Um diese zu erhalten, müssen Sie außerdem die Prüfungen 70-741 »Networking with Windows Server 2016« und 70-742 »Identity with Windows Server 2016« ablegen. Unter dem Label »Microsoft« erscheinen exklusiv im dpunkt.verlag Übersetzungen der besten Microsoft Press-Titel. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201803, Produktform: Leinen, Autoren: Zacker, Craig, Seitenzahl/Blattzahl: 538, Themenüberschrift: COMPUTERS / System Administration / Windows Administration, Keyword: Container; MCSA; Serverumgebung; Wartung; Zertifizierung; Training; Übungsaufgaben; Prüfung; ExamRef; Netzwerk; Hyper-V, Fachschema: Web-Server (EDV), Fachkategorie: Client-Server-Netzwerke, Imprint-Titels: Microsoft Press, Warengruppe: HC/Datenkommunikation/Netze/Mailboxen, Fachkategorie: Systemadministration, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Länge: 249, Breite: 177, Höhe: 38, Gewicht: 1146, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1523767
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Tritschler, Jonas: Jahresabschlussprüfung bei Outsourcing und Cloud Computing
Jahresabschlussprüfung bei Outsourcing und Cloud Computing , Die Themen Cloud Computing und Outsourcing werden in den Unternehmen immer wichtiger. Insbesondere der Mittelstand verabschiedet sich mehr und mehr vom Betrieb eines eigenen Rechenzentrums (RZ). Stattdessen werden RZ-Services und die Betreuung von Applikationen eingekauft oder auch betriebliche Funktionen wie Einkauf, Logistik und Teile des Rechnungswesens ausgelagert. Der Abschlussprüfer wird dadurch immer häufiger mit diesem Thema konfrontiert. Das Wissen über eine sachgerechte Verwendung von Bescheinigungen nach IDW PS 951 oder der Durchführung alternativer Prüfungshandlungen sowie die Fähigkeiten, selbst Bescheinigungen nach IDW PS 951 ausstellen zu können, sind unabdingbar, um sich am Prüfungsmarkt erfolgreich zu behaupten. Die folgenden Themengebiete werden ausführlich erläutert: Risiken des Cloud Computing / Outsourcing Auslagerung von rechnungslegungsrelevanten Prozessen und Funktionen Darstellung verschiedener Kriterienkataloge wie COBIT, ISO 27001, BSI-C5 Vorgehen des Abschlussprüfers bei Cloud Computing / Outsourcing nach ISA [DE] 402 Verwendung von Bescheinigungen nach IDW PS 951 und vergleichbaren internationalen Standards Das Werk gibt einen umfassenden Einblick in die Thematik Cloud Computing und Outsourcing. Anhand anschaulicher praxisrelevanter Beispiele werden typische Anwendungsfälle, auch im internationalen Kontext, diskutiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 54.00 € | Versand*: 0 € -
TeamViewer Remote Access
TeamViewer Remote Access - Sicherer Remote-Zugriff und -Support TeamViewer ist eine führende Softwarelösung für Fernzugriff und -Support, die weltweit von Millionen von Benutzern genutzt wird. TeamViewer ist für seine hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit bekannt. Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und weiteren Sicherheitsfunktionen schützt TeamViewer die Daten und Verbindungen seiner Benutzer. Dank der plattformübergreifenden Kompatibilität unterstützt TeamViewer eine Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen, einschließlich Windows, macOS, Linux, iOS und Android. Diese Vielseitigkeit macht TeamViewer zur bevorzugten Wahl für Unternehmen und Privatpersonen, die eine zuverlässige und sichere Fernzugriffslösung benötigen. TeamViewer bietet zudem eine hervorragende Leistung durch sein globales Netzwerk, das schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten und eine hohe Bildqualität gewährleistet. Mit innovativen Funktionen und einem benutzerfreundlichen Design setzt TeamViewer neue Maßstäbe im Bereich Remote-Zugriff und -Support. Warum TeamViewer Remote Access? Sicherheit auf höchstem Niveau Ende-zu-Ende-256-Bit-AES-Verschlüsselung Zwei-Faktor-Authentifizierung Conditional Access und SSO Plattformübergreifender Zugriff TeamViewer bietet die höchste Popularität auf dem Markt, da es mit 127 Herstellern für Mobilgeräte, Betriebssysteme und IoT-Geräte kompatibel ist. Beste Leistung Das globale Netzwerk von TeamViewer bietet Ihnen die bestmögliche Verbindung, mit schnellen Übertragungsgeschwindigkeiten und hoher Bildqualität. Funktionen von TeamViewer Remote Access Schneller Remote Support Mit TeamViewer Remote können IT-Experten und -Teams sich von jedem Ort aus sicher mit ihren IT-Systemen verbinden und nahtlosen Support leisten. Technische Defekte, Systemfehler und Softwarefragen führen zu kostspieligen Ausfallzeiten, aber mit TeamViewer Remote sind die Reaktionszeiten schnell. Remote-Zugriff auf Geräte und Server Ortsunabhängiges Arbeiten Serverwartungen von zu Hause aus durchführen Systemfehler im Zug untersuchen Arbeiten Sie remote und sicher Mit TeamViewer Remote benötigen Sie kein VPN. Erreichen Sie das nächste Level im Remote-Zugriff und -Support, und verbessern Sie Ihre IT-Infrastruktur. Effizienzsteigerung der IT Verwalten, überwachen, verfolgen, patchen und schützen Sie Ihre IT zentral Feature-Spotlights Fernsteuerung von Geräten Übernehmen Sie die Kontrolle durch die Fernsteuerung von Geräten Steuern Sie Computer, Tablets oder Smartphones von Ihrem eigenen Gerät aus Probleme schnell beheben Sicherer unbeaufsichtigter Zugriff Keine Freigabe erforderlich Zugelassene Benutzer können sicher auf unbeaufsichtigte Computer und Android-Geräte zugreifen Plattformübergreifender Zugriff Zugriff auf andere Geräte von Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet Mobilgerätezugriff TeamViewer-Apps für Mobilgeräte Zugriff auf Ihre Geräte jederzeit und überall Remote Support aus der Ferne Dateiübertragung Sichere Übertragung von Dateien beliebiger Größe mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten Massenbereitstellung Gleichzeitige und unbemerkte Bereitstellung auf Tausenden von Geräten Zentrale Überwachung und Verwaltung Ihrer IT-Infrastruktur Lizenzinformationen 1 lizenzierter Nutzer 1 gleichzeitige Verbindung (Kanal) Verwaltung von 3 Geräten Unbegrenzte Anzahl an Geräten, von denen Verbindungen gestartet werden können 3 Geräte, mit denen Sie sich verbinden können (erweiterbar) 3 gleichzeitige Sitzungen (in Tabs) während einer Verbindung Systemanforderungen Kategorie Anforderung Betriebssystem (Desktop) Windows 7 oder höher, macOS 10.12 oder höher, Linux Betriebssystem (Mobilgeräte) iOS 11.0 oder höher, Android 5.0 oder höher Prozessor Mindestens 1 GHz oder höher RAM Mindestens 2 GB Netzwerk Stabile Internetverbindung (mindestens 1 Mbps empfohlen) Speicherplatz Mindestens 200 MB freier Speicherplatz auf dem Desktop oder Mobilgerät Grafik DirectX 9.0 oder höher, mindestens 128 MB Grafikspeicher Zusätzliche Anforderungen TeamViewer-Hauptanwendung installiert, Administratorrechte zur Installation und Konfiguration
Preis: 249.95 € | Versand*: 0.00 € -
XREAL Beam Pro, Spatial Computing für AR-Brillen, 8GB RAM, 256GB Speicher
XREAL Beam Pro, Spatial Computing für AR-Brillen, 8GB RAM, 256GB Speicher
Preis: 274.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann die Stabilität und Sicherheit der Serververbindung in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerksicherheit und Cloud Computing verbessert werden?
Die Stabilität und Sicherheit der Serververbindung kann durch regelmäßige Wartung und Aktualisierung der IT-Infrastruktur verbessert werden. Dies beinhaltet die Überwachung von Hardware, Software und Netzwerkkomponenten, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Darüber hinaus ist die Implementierung von Firewalls, Verschlüsselungstechnologien und Zugriffskontrollen entscheidend, um die Netzwerksicherheit zu stärken. Im Bereich des Cloud Computing können redundante Server, Lastenausgleich und Notfallwiederherstellungspläne eingesetzt werden, um die Stabilität und Sicherheit der Serververbindung zu gewährleisten. Schließlich ist es wichtig, regelmäßige Sicherheitsaudits und Schulungen für das IT-Personal durchzuführen
-
Wie kann die Stabilität und Sicherheit der Serververbindung in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerksicherheit und Cloud Computing verbessert werden?
Die Stabilität und Sicherheit der Serververbindung kann durch regelmäßige Wartung und Aktualisierung der IT-Infrastruktur verbessert werden. Dies umfasst die Überwachung von Hardware, Software und Netzwerkkomponenten, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Darüber hinaus ist die Implementierung von Firewalls, Intrusion Detection Systems und Verschlüsselungstechnologien entscheidend, um die Netzwerksicherheit zu stärken. Bei Cloud Computing ist es wichtig, auf vertrauenswürdige Anbieter zu setzen, die strenge Sicherheitsmaßnahmen implementieren und regelmäßige Sicherheitsaudits durchführen, um die Datenintegrität und den Schutz vor Cyberangriffen zu gewährleisten. Schließlich sollte auch die Schulung und Sensibilis
-
Wie kann die Stabilität und Sicherheit einer Serververbindung in den Bereichen IT-Infrastruktur, Netzwerksicherheit und Cloud Computing gewährleistet werden?
Die Stabilität und Sicherheit einer Serververbindung kann durch regelmäßige Überwachung und Wartung der IT-Infrastruktur sichergestellt werden. Dies beinhaltet die Aktualisierung von Software und Betriebssystemen, die Überprüfung auf Sicherheitslücken und die Implementierung von Firewalls und Intrusion Detection Systemen. Im Bereich der Netzwerksicherheit ist es wichtig, starke Verschlüsselungstechnologien zu verwenden, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Zudem sollten Zugriffsrechte und Berechtigungen sorgfältig verwaltet und kontrolliert werden, um unautorisierten Zugriff zu verhindern. Im Cloud Computing können Sicherheitsmaßnahmen wie Multi-Faktor-Authentifizierung, regelmäßige Sicherheitsaudits und die Auswahl vertrau
-
Welche Rolle spielt die Autorisierung in der Informationstechnologie und wie wird sie in verschiedenen Bereichen wie Netzwerksicherheit, Datenbankzugriff und Cloud-Computing eingesetzt?
Autorisierung spielt eine entscheidende Rolle in der Informationstechnologie, da sie bestimmt, wer auf welche Ressourcen zugreifen darf. In der Netzwerksicherheit wird Autorisierung verwendet, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf das Netzwerk zugreifen können und um unerwünschte Zugriffe zu verhindern. Im Bereich des Datenbankzugriffs wird Autorisierung eingesetzt, um festzulegen, welche Benutzer auf welche Datenbanken und Tabellen zugreifen dürfen, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Im Cloud-Computing wird Autorisierung verwendet, um zu kontrollieren, welche Benutzer auf welche Cloud-Ressourcen zugreifen können, um die Sicherheit und den Datenschutz in der Cloud zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Computing:
-
Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2012 Device CAL, RDS CAL, Client Access License
Microsoft Windows Remote Desktop Services 2012 Device CAL, RDS CAL, Client Access License Diese Features bilden eine Desktop- und Anwendungsplattform, die für die Session-Virtualisierung und Virtual Desktop Infrastructure (VDI) zur Bereitstellung und zum Management von Desktops nötig sind. Die Fernanbindung von Mitarbeitern wird auf diese Weise erledigt. RDS-CALs werden zusätzlich zu den herkömmlichen CALs erworben. Folglich können RDS-Nutzer Desktops, Anwendungen und viele weitere Features von Windows Server an jedem Standort via Internet in Anspruch nehmen. Mehrschichtige Sicherheitstechnik für zuverlässige Arbeit Mit den Windows Server 2012 ein RDS Device CAL erleben Sie ein sicheres Betriebssystem, dessen Ressourcen immer und überall verfügbar sind. Microsoft hat mehrere Sicherheitsschichten eingebaut, damit Angriffe erkannt und vereitelt werden können. Überwindet der Angreifer eine Schutzschicht, sind noch weitere Verteidigungslinien vorhanden. Zu dieser mehrstufigen Defensivtechnik gehören der Einbruchsschutz und der Windows Defender. Darüber hinaus sind Detektoren enthalten, die gelungene Einbrüche melden und möglichen Schaden minimieren. Zur Sicherheit tragen die Verschlüsselung von virtuellen Maschinen und clevere Lösungen für Administratoren bei. Letztere bestehen unter anderem aus dem Credential Guard gegen Angriffe, die es auf Anmeldedaten abgesehen haben. Mit solchen Features wie Just Enough Administration und Just-In-Time Administration lassen sich Privilegien schnell und sicher einstellen. Potenziell unsichere Anwendungen können mithilfe von Hyper-V isoliert werden. Durch die zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen werden auch RDS-Verbindungen geschützt. Lieferumfang: Originaler Produkt Key Cal für Remote Desktop Services 2012 Device CAL Vollversion Rechnung auf Ihren Namen inkl. MwSt. Anleitung für die einfache Installation. Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label).
Preis: 174.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2012 User CAL, RDS CAL, Client Access License
Remote Desktop Services für Windows Server 2012 nutzen Microsoft Windows Server ermöglicht es, mit den Remote Desktop Services auf dem Server ausgeführte Windows-Sitzungen aus der Ferne zu verwenden. So lässt sich mit schlanker Hardware-Ausstattung in Form von Thin-Clients eine wartungsarme und kostengünstige IT-Infrastruktur aufbauen. Remote Desktop Services lassen sich unter anderem mit dem Windows Server 2012 nutzen. Um die Windows Remote Desktop Services 2012 zu verwenden, benötigen Sie unter anderem sogenannte Client Access Lizenzen (CAL) für den RDP-Zugriff. Bei blitzhandel24 beziehen Sie Microsoft Windows Remote Desktop Services 2012 User CAL zu besten Konditionen: günstige Preise, schneller Versand und Kundensupport der Spitzenklasse. Remote Desktop Services: schlanke IT mit voller Power Die Windows Remote Desktop Services ermöglichen es, auf einem Windows-Server ausgeführte Windows Sitzungen über einen Remote-Client aufzurufen. Das kann zum Beispiel per Software von einem anderen Rechner (auch Linux oder Mac OS) aus erfolgen. Mit sogenannten Thin-Clients lässt sich über dedizierte, preisgünstige Terminal-Rechner auf den Server zugreifen. Dadurch können Sie, wenn Sie die Windows Remote Desktop Services kaufen, eine extrem schlanke und einfach zu administrierende Hardwareausstattung in Ihrem Betrieb einsetzen. Vor allem der Second-Level-Support wird auf diese Weise entlastet. In den meisten Szenarien erfordert die Nutzung der Remote-Desktop-Services darüber hinaus weniger Hardwareausstattung. Gerade wenn Sie viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teilzeit beschäftigen, ist es oft sinnvoller, zentrale Hardware im Serverraum einzusetzen, als jeden Arbeitsplatz mit einem eigenen, vollständigen Rechner auszustatten. Ihre Kolleginnen und Kollegen greifen damit flexibel auf die vorhandenen Ressourcen des Servers zu. Vor allem aber wird das Ausspielen von Systemupdates, wenn Sie die Windows Remote Desktop Services kaufen und nutzen, erheblich vereinfacht. Da Patches nur noch auf der zentralen Server-Instanz des Betriebssystems installiert werden müssen, entfällt die aufwendige Arbeit, einmal im Monat jeden Rechner von Hand mit Updates zu versorgen. Gerade bei dringenden Windows-Sicherheitsupdates ist das von Vorteil. Um die Windows Remote Desktop Services zu nutzen, benötigen Sie Client-Access-Lizenzen für den Zugriff auf den Server. Diese sogenannten User CAL erwerben Sie für jedes Benutzerkonto einzeln. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Device CAL zu kaufen, die jeweils einem Gerät zugeordnet werden. Sind Sie sich noch nicht ganz sicher, ob eine Microsoft Windows Remote Desktop Services Client Access License für Windows Server 2012 die Lizenz ist, die Sie benötigen? Gerne beraten unsere freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sie zu all Ihren Fragen um die verschiedenen Nutzungs- und Lizenzierungsmodelle der Remote Desktop Services. Rufen Sie uns einfach an, schreiben uns per E-Mail oder kontaktieren uns im Chat hier auf der Website. Wir freuen uns auf Sie! Was ist eine User CAL für die Windows Remote Desktop Services 2012? Für die Nutzung der Remote Desktop Services unter Windows Server 2012 benötigen Sie sogenannte Client Access Lizenzen (CAL). Diese existieren in verschiedenen Varianten. Mit der hier angebotenen User CAL haben Sie die Möglichkeit jeweils genau einem (benannten) Nutzerkonto den Zugriff auf den Server zu gewähren. Damit ist im Normalfall für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter Ihres Unternehmens eine User CAL erforderlich, damit diese die Remote Desktop Services nutzen können. Alternativ können Sie Device CAL erwerben, mit denen Sie immer genau einem Client-Rechner (das kann auch ein Thin-Client sein) den Zugriff auf den Server gestatten. Wenn Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur hin und wieder am Rechner arbeiten, kann das unter Umständen wirtschaftlicher sein, als die Nutzung von User CAL. Wer sollte User CAL für die Windows Remote Desktop Services 2012 kaufen? Windows Server 2012 ist die älteste im Moment von Microsoft noch mit Updates versorgte Windows-Server-Version. Insofern richtet sich das Angebot, hier eine neue Microsoft Windows Remote Desktop Services 2012 Client Access License zu erwerben vor allem an die Administratorinnen und Administratoren bereits laufender Remote-Desktop-Environments, die Windows Server 2012 einsetzen. Wenn Sie planen, ein ganz neues Remote-Desktop-System aufzubauen, empfehlen wir Ihnen, Windows Server 2019 und die passenden CAL zu bestellen. Was spricht für den Kauf einer Microsoft Windows Remote Desktop Services 2012 User CAL? User CAL für die Windows Server 2012 Remote Desktop Services ermöglichen es Ihnen, zusätzliche Anwenderinnen und Anwender auf Ihrem Windows Server 2012 arbeiten zu lassen. So nutzen Sie Ihre vorhandene Hardware effizienter und schonen Ihr IT-Budget. Durch Einsatz von Thin-Clients an den Mitarbeiter-Arbeitsplätzen reduzieren Sie darüber hinaus den Wartungsaufwand für Ihre Support-Mitarb...
Preis: 179.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL, RDS CAL, Client Access License
Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL kaufen Nicht nur direkt vor Ort ist es möglich, auf grafische Desktops und Windows-Anwendungen zurückzugreifen. Auch aus der Ferne bestehen dank der Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL zahlreiche Möglichkeiten, die Steuerung zu übernehmen und an einer überaus flexiblen Lösung zu arbeiten. Doch was genau sind die Vorteile der Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL, um die technische Sicherheit zu steigern? Die passenden Zugriffslizenzen für das System Damit sich das Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL auf dem vorhandenen Windows Server nutzen lassen, sind die richtigen Zugriffslizenzen erforderlich. Die klassischen Serverlizenzen reichen an dieser Stelle nicht aus, weshalb beim Erwerb weiterer Lizenzen auf die Zuweisung zum Server geachtet werden sollte. An dieser Stelle ist zudem zwischen User und Device CALs zu unterscheiden. Die in diesem Angebot inbegriffenen User CALs lassen sich genau einem Nutzer zuordnen. Für diesen wird auf diese Weise ein flexibles Arbeiten ermöglicht, um von unterschiedlichsten Geräten auf die Einstellungen und den Server zurückzugreifen. So werden alle Details am Server innerhalb kürzester Zeit veränderbar, um jederzeit die Kontrolle über die Strukturen und Anwendungen zu haben. Mehr Sicherheit dank der passenden Lizenz Durch das Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL lassen sich alle vorhandenen Dienste für einen Nutzer freischalten, um beispielsweise hinterlegte Dateien zu drucken oder die Dateispeicherung anzupassen. Hierbei spielt die Anzahl der verknüpften Geräte keine Rolle, sodass der Zugriffsberechtige in Form der Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL immer auf die Funktionen und Anwendungen zurückgreifen kann. So werden die Einstellungen rund um die Lizenzen auf eine Person spezialisiert, sodass keine Dritten auf die Inhalte des Servers zurückgreifen können. Mehr Sicherheit ist auf dieser Grundlage kaum möglich. Die Vorteile der Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL Einfache Verwaltung eigener Serversysteme Strukturierter Zugriff durch eine Person Maximale Sicherheit dank klarer Nachvollziehbarkeit Übersichtliche Einsicht der vorhandenen Aufgaben Mit spezifischen Lizenzen nutzbar und problemlos anpassbar Einmaliger Kauf für dauerhaften Serverschutz Jetzt das passende Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL kaufen Mit den in unserem Shop vorhandenen Angeboten fällt es nicht schwer, sich für das richtige Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL zu entscheiden. Dieses vereinfacht die personengebundene Verwaltung des Servers und macht den gesamten Prozess der Anpassungen strukturiert und nachvollziehbar. In Verbindung mit der passenden Lizenz lässt sich das Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL kaufen, um innerhalb weniger Minuten mit dem System zu starten und sich auf hohe Qualität zu verlassen. So steht einer modernen und zielführenden Serververwaltung mit Sicherheit nichts mehr im Weg. Was wirklich wichtig ist Was genau sind CALs? CALs sind computergeschützte Beschaffungs- und Lebenszyklus-Unterstützungen. Auf diese Weise kann auf einen Server zugegriffen werden, um Anpassungen vorzunehmen und die Sicherheit der Anwendung genau im Blick zu behalten. Je nach der Auswahl der Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 User CAL gibt es dann unterschiedliche Funktionen für die Nutzung. Wie lange bleibt die Lizenz gültig? Bei den von uns angebotenen Lizenzen gibt es keine feste Laufzeit. Einmal gekauft, lassen sich die Lizenzen dauerhaft nutzen, ohne in monatlichen oder jährlichen Abständen neu zu bezahlen. Dies macht es deutlich einfacher, die eigene Sicherheit dank der CALs zu bewahren. Wie passen CAL und Lizenz zusammen? Um von einer gelungenen Anwendung zu profitieren, müssen die geeigneten CALs für den jeweiligen Server gewählt werden. So gibt es für den Windows Server 2016 beispielsweise eine spezielle Lizenz, durch die sich die erworbenen Systeme anschließend in vollem Umfang nutzen lassen. Lieferumfang: Microsoft Remote Desktop Services 2016 User CAL, 1 CAL Rechnung auf Ihren Namen inkl. MwSt. Anleitung für die einfache Installation. Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label).
Preis: 37.95 € | Versand*: 0.00 € -
Microsoft Windows Server Remote Desktop Services 2016 Device CAL, RDS CAL, Client Access License
Microsoft Windows Remote Desktop Services 2016 Device CAL, RDS CAL, Client Access License Diese Features bilden eine Desktop- und Anwendungsplattform, die für die Session-Virtualisierung und Virtual Desktop Infrastructure (VDI) zur Bereitstellung und zum Management von Desktops nötig sind. Die Fernanbindung von Mitarbeitern wird auf diese Weise erledigt. RDS-CALs werden zusätzlich zu den herkömmlichen CALs erworben. Folglich können RDS-Nutzer Desktops, Anwendungen und viele weitere Features von Windows Server an jedem Standort via Internet in Anspruch nehmen. Mehrschichtige Sicherheitstechnik für zuverlässige Arbeit Mit den Windows Server 2016 ein RDS Device CAL erleben Sie ein sicheres Betriebssystem, dessen Ressourcen immer und überall verfügbar sind. Microsoft hat mehrere Sicherheitsschichten eingebaut, damit Angriffe erkannt und vereitelt werden können. Überwindet der Angreifer eine Schutzschicht, sind noch weitere Verteidigungslinien vorhanden. Zu dieser mehrstufigen Defensivtechnik gehören der Einbruchsschutz und der Windows Defender. Darüber hinaus sind Detektoren enthalten, die gelungene Einbrüche melden und möglichen Schaden minimieren. Zur Sicherheit tragen die Verschlüsselung von virtuellen Maschinen und clevere Lösungen für Administratoren bei. Letztere bestehen unter anderem aus dem Credential Guard gegen Angriffe, die es auf Anmeldedaten abgesehen haben. Mit solchen Features wie Just Enough Administration und Just-In-Time Administration lassen sich Privilegien schnell und sicher einstellen. Potenziell unsichere Anwendungen können mithilfe von Hyper-V isoliert werden. Durch die zahlreichen Sicherheitsmaßnahmen werden auch RDS-Verbindungen geschützt. Lieferumfang: Originaler Produkt Key Cal für Remote Desktop Services 2016 Device CAL Vollversion Rechnung auf Ihren Namen inkl. MwSt. Anleitung für die einfache Installation. Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label).
Preis: 33.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die verschiedenen Methoden der Autorisierung in der Informationstechnologie und wie werden sie in verschiedenen Bereichen wie Netzwerksicherheit, Datenbankzugriff und Cloud-Computing eingesetzt?
In der Informationstechnologie gibt es verschiedene Methoden der Autorisierung, darunter die Zugriffskontrolle, die Rollenbasierte Zugriffskontrolle, die Mehrfaktor-Authentifizierung und die biometrische Authentifizierung. Diese Methoden werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um die Sicherheit zu gewährleisten. In der Netzwerksicherheit werden Zugriffskontrolllisten und Firewalls verwendet, um den Zugriff auf das Netzwerk zu kontrollieren. Bei Datenbankzugriffen werden rollenbasierte Zugriffskontrollen eingesetzt, um sicherzustellen, dass Benutzer nur auf die Daten zugreifen können, die für ihre Rolle relevant sind. In der Cloud-Computing-Umgebung werden Mehrfaktor-Authentifizierung und biometrische Authentifizierung
-
Was sind die verschiedenen Methoden der Autorisierung in der Informationstechnologie und wie werden sie in verschiedenen Bereichen wie Netzwerksicherheit, Datenbankzugriff und Cloud-Computing eingesetzt?
In der Informationstechnologie gibt es verschiedene Methoden der Autorisierung, darunter die Verwendung von Benutzername und Passwort, biometrische Identifikation, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Zugriffskontrolllisten. Im Bereich der Netzwerksicherheit werden Autorisierungsmethoden wie Firewalls, VPNs und Intrusion Detection Systems eingesetzt, um den Zugriff auf das Netzwerk zu kontrollieren und unerwünschte Zugriffe zu verhindern. Bei Datenbankzugriffen werden Autorisierungsmethoden wie Rollenbasierte Zugriffskontrolle und Verschlüsselung eingesetzt, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf die Datenbank zugreifen können und die Daten geschützt sind. Im Bereich des Cloud-Computing werden Autorisierungsmethoden wie Tokenisierung und Single
-
Was sind die verschiedenen Methoden der Autorisierung in der Informationstechnologie und wie werden sie in verschiedenen Bereichen wie Netzwerksicherheit, Datenbankzugriff und Cloud-Computing eingesetzt?
In der Informationstechnologie gibt es verschiedene Methoden der Autorisierung, darunter die Verwendung von Benutzername und Passwort, biometrische Identifikation, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Zugriffskontrolllisten. Im Bereich der Netzwerksicherheit werden Autorisierungsmethoden wie Firewalls, Intrusion Detection Systems und Virtual Private Networks eingesetzt, um den Zugriff auf das Netzwerk zu kontrollieren und unerwünschte Eindringlinge fernzuhalten. Bei Datenbankzugriffen werden Autorisierungsmethoden wie Rollenbasierte Zugriffskontrolle und Verschlüsselung eingesetzt, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Daten zugreifen können. Im Bereich des Cloud-Computing werden Autorisierungsmethoden wie Identitäts- und Zugriffsmanagement-
-
Was sind die grundlegenden Funktionen des IP-Protokolls und wie wird es in verschiedenen Bereichen wie Netzwerksicherheit, Datenübertragung und Cloud Computing eingesetzt?
Das IP-Protokoll ermöglicht die eindeutige Identifizierung und Adressierung von Geräten in einem Netzwerk, um die Datenübertragung zu ermöglichen. Es dient auch der Fragmentierung und Reassemblierung von Datenpaketen, um die effiziente Übertragung über verschiedene Netzwerke zu ermöglichen. In der Netzwerksicherheit wird das IP-Protokoll zur Überwachung und Filterung des Datenverkehrs verwendet, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren. In der Datenübertragung ermöglicht das IP-Protokoll die Zuordnung von Datenpaketen zu den richtigen Empfängern und gewährleistet so eine zuverlässige und effiziente Übertragung. Im Cloud Computing wird das IP-Protokoll verwendet, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Cloud-Ressourcen und Benutzerger
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.